Kategorie: Nordamerika

Canyonlands National Park – Auf der Suche nach der Nadel im Needles District

Nachdem wir 2010 bereits den Island in the Sky District besucht hatten und auch zwei Jahre später aus dem Staunen über die grandiose Aussicht noch immer nicht herausgekommen waren (Laurens hat ihn sogar in unsere USA Top 10 augenommen), war diesmal der südlicher gelegene und noch weniger bekannte Needles District des Canyonlands National Park an der…



Top 10 USA – Unsere ganz persönlichen USA Highlights (Teil 2)

Nachdem Corinne euch diese Woche unsere Liebe zu den USA gestanden hat, sollen nun auch meine persönlichen Highlights aus dem Land of the Free folgen. Was man schon bei Corinnes Liste erkennen konnte, wird hier weitergeführt: unser Liebe für die unberührte, wilde und abenteuerliche Natur, unsere Sympathie für Redneck Sitten und die Faszination für die Weltmetropole…



Top 10 USA – Unsere ganz persönlichen USA Highlights (Teil 1)

Eigentlich wollten wir ja gar nicht in die USA. Eigentlich wollten wir ja ein zweites Mal nach Südafrika. Aber dann war der Flug so billig. Und dann bekam ich ein Angebot, um ein Jahr dort zu studieren. Und dann war’s um uns geschehen. Seitdem sind wir bekennende Amerika-Fans und wollen diese Liebe nun auch mit…



Warum man mit US Cops nicht spaßen sollte – 3 kleine Anekdoten

Auf Tuchfühlung mit der Homeland Security, oder: Warum man stets einen gültigen Flugschein mit sich führen sollte – Where do you come from? – Luxembourg. – Where do you live? – Berlin. – Your passport, please! Der Grenzpolizist starrt auf Laurens´ belgischen Reisepass. – Pull aside, please! Zwei Minuten später finden wir uns ohne Autoschlüssel…



Stuffing doesn’t need to be stuffed anymore – mein erstes amerikanisches Thanksgiving

In seinen Streiflichtern aus Amerika gesteht Bill Bryson, dass unter allen amerikanischen Feiertagen, ihm Thanksgiving mit Abstand der Liebste ist. Warum? Weil man eigentlich gar nichts feiert! Man muss nicht in die Kirche gehen, keine Geschenke besorgen, muss nicht auf dem Dachboden nach Lichterketten kramen, und sich auch nicht besonders aufbretzeln. Warum man feiert? Die…



Mesa Verde National Park – vom Leben in schwindelerregender Höhe

Ein bisschen Kultur muss sein, dann kommt das Glück von ganz allein! Oder in diesem Fall: die Höhenangst. Denn im Mesa Verde National Park reicht es nicht, sich die Überbleibsel der vorkolumbischen Ansazi-Kultur hinter verdreckten Glasscheiben anzusehen. Hier darf man die ehemaligen Siedlungen des rund 2000 Jahre alten Indianerstammes noch eigenhändig erkunden – wenn auch…



Great Sand Dunes National Park and Preserve – versandet im höchsten Bundesstaat der USA

Kurvt man irgendwann zufällig 250 km südlich von Denver den Highway 160 entlang – naja, von Kurven kann nicht wirklich die Rede sein, immerhin befindet man sich auf einer amerikanischen Schnellstraße – und schaut flüchtig aus dem Fenster, um die vorbeiflitzenden Farmhäuser mal wieder eines Blickes zu würdigen, wird man – das kann ich Euch…



Unser American Food Day – Ein Festschmaus von über 3000 Kalorien

Dass wir ein Faible für fettiges Essen haben, sollte mittlerweile jedem klar geworden sein. Ich sage immer: „Die Frucht eines Jahres in den USA!“ Und auch wenn wir noch nicht auf Corndogs (ja es gibt Hotdogs in Beignet-Teig am Spies) umgestiegen sind und den Sinn einer Kombi-Packung Cookie Dough und Cheezy Crust Pizza nicht einsehen…



45 Grad und es wird noch heißer, oder: Wie ich im Death Valley nur knapp dem Hitzetod entging

Eigentlich hätte der Name des berühmt-berüchtigten Nationalparks im Osten Kaliforniens schon Warnung genug sein sollen. Doch auch, wer sich von den fantasievollen Bezeichnungen der US-amerikanischen Naturlandschaften nicht so schnell einschüchtern lässt, oder wessen Englischkenntnisse seit der Schulzeit etwas gelitten haben, kommt nicht um die allgegenwärtigen Mahnungen herum. Unablässig, ja fast schon penetrant, werfen die Reiseführer…



Garden of the Gods bei Colorado Springs – Ach, wär hier doch ein Biergarten!

In Amerika hängt der Ursprung einer jeden Sehenswürdigkeit grundsätzlich mit dem Abschlachten der Indianer und dem Bau der Eisenbahn zusammen. So auch die Geschichte des Garden of the Gods. 1859 betraten zwei Landvermesser das Areal rund um das heutige National Landmark in der Nähe von Colorado Springs. Einer der beiden war scheinbar derart beeindruckt, dass…