Luxuriöses Höhlenhotel im weniger touristischen Teil Kappadokiens
Eigentlich wollten wir ja nur in einem der berühmten Höhlenhotels in Kappadokien übernachten. Doch plötzlich fanden wir uns in einem ganzen Höhlendorf wieder – inklusive Klostergebäude mit unterirdischer Kirche, Karawanserei, 1.200 Jahre altem Weinkeller, Ölpresse, erfurchterregendem Burgfried, eigenem Gemüsegarten und kilometerlangen Geheimgängen, in denen sich die Einwohner der Ortschaft Uçhisar in früheren Jahrhunderten unter anderem vor den Hunnen in Sicherheit brachten. Ja, eigentlich wollten wir nur in einer Höhle schlafen und erwachten in historischen Gemäuern voller Geschichte(n).
Wer solch eine Entdeckung macht, muss sich ja fast auf Anhieb in den Ort verlieben. Kein Wunder also, dass sich zwei gut betuchte Reisende aus Istanbul vor einigen Jahren bei einem Besuch in Kappadokien mehr oder weniger spontan dazu entschieden, die bis dahin ziemlich verwahrlosten und teilweise bis oben hin mit Müll gefüllten Höhlenwohnungen in jahrelanger Kleinstarbeit zu renovieren und zu einem der wohl schönsten Höhlenhotels in Kappadokien auszubauen.
Auch wenn das Hotel heute mit seinem luxuriösen Restaurant und einem geplanten Spa-Bereich sicher nicht dem Alltagsleben der doch eher ärmlichere Verhältnisse gewohnten Einwohnern von Uçhisar entspricht – ein bisschen Authentizität hat man doch zu bewahren versucht und daher statt auf Abschottung der gut betuchten Klientel lieber auf Integration gesetzt. So sind die gepflasterten Gehwege zwischen den verschiedenen Unterkünften des Resorts der einheimischen Bevölkerung weiterhin zugänglich und der Gast schaut beim morgendlichen Erwachen auch schon mal zweimal hin, wenn vor dem Fenster der eigenen Luxusunterkunft ein Eselkarren vorbeirattert.
Das gelegentliche I-Ah der Vierbeiner, die freundlichen Grüße orstansässiger Bauern auf dem Weg ins benachbarte Tal und die morgendlichen Rufe des Muezzin vom Minarett der kleinen Moschee am Rande des Hotelkomplexes tun der Exklusivität der Anlage aber keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Genau solche Begegnungen sind es, die einen Aufenthalt im Argos in Cappadocia zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Hier nämlich fühlt sich der Gast nicht wie in einem Luxusresort, sondern eher wie der Bewohner eines eigenen kleinen Höhlenhäuschen in einer der wohl romantischsten Regionen der Türkei. Einem Höhlenhäuschen mit Aufdeckservice, 5*-Frühstück und Luxuspflegeprodukten im Bad wohlgemerkt, aber dennoch wie ein (fast) authentischer Uçhisarer. Da sind dann auch der Sonnenaufgang über dem Tal der Tauben und die Frühstücksterrasse mit Blick auf die berühmten Felsformationen, die im Morgendämmern in ganz besonderem Licht erstrahlen, nur noch eins von vielen Tüpfelchen auf dem i.
Und wenn es diesmal noch nicht für einen der drei privaten Swimmingpools im eigenen Höhlenapartment gereicht hat und wir uns leider mit einer 3-Zimmer-Suite mit direktem Zugang zu einem der vielen idyllischen Innenhöfe des wohl malerischsten Höhlenhotels in Kappadokien zufrieden geben mussten, so war es für den Anfang doch eigentlich ganz nett. Und immerhin: So haben wir wenigstens noch einen Grund mehr zum Wiederkommen.
Dieser Beitrag wurde gesponsert von:
Argos in Cappadocia
argosincappadocia.com
Uçhisar
50240 Nevşehir
Türkei
Tel.: (0090) 384 219 31 30
aic@argosincappadocia.com
Halli Hallo,
Kappadokien ist der Wahnsinn und euer Hotel sieht auch sehr geil aus.
Aber sagt mal, seid ihr gerade jetzt dort oder ist das schon etwas her, dass ihr in der Türkei wart?
Liebe Grüße
Candy
Das war letztes Jahr im September/Oktober. Meinst du wegen der Unruhen? Damals gab´s nur ein paar Kontrollen im Kurdengebiet und die direkte Grenze zu Syrien haben wir natürlich auch gemieden (waren nur bis auf etwa 40 km ran), wodurch wir leider auf ein paar absolute Highlights verzichten mussten. Sonst war alles friedlich. Kappadokien sowieso.
Na Sevus! Da würden wir auch gerne mal für ein, zwei Nächte absteigen 😉 Die Höhlen Kappadokiens müssen echt der Hammer sein… Vielleicht verschlägt es uns ja auch mal dorthin. Schöner Artikel, wir wollen mehr davon!
Und dafür euren Bulli einfach links liegen lassen? Na ich seh schon, der kann sich ja echt auf euch verlassen. 😉